Die Operations Manager treiben die Weiterentwicklung der jeweiligen Portfoliounternehmen mit voran, in dem sie verschiedene Projekte zur Prozessoptimierung und zur Steigerung des Wachstums bei den Portfoliounternehmen durchführen. Dabei agieren die Operations Manager wie Strategieberater und übernehmen – abhängig von Eignung, Erfahrung und Situation – auch regelmäßig Verantwortung in der Geschäftsleitung der Portfoliounternehmen.
Darüber hinaus unterstützen die Operations Manager auch bei Transaktionen – sowohl im Kauf- als auch im Verkaufsprozess (z.B. bei der Durchführung von der Commercial Due Dilligence).
Dieser Track bietet das ideale Sprungbrett , sich innerhalb von wenigen Jahren in einem mittelständischen Umfeld in eine Top-Managementfunktion/Geschäftsführungsposition (CEO, COO, CXO) inkl. Beteiligung im Portfoliounternehmen zu entwickeln und im Setup auch eigene Business Cases & Investments umzusetzen.
Je nach individuellen Erfahrungen, Situation und Seniorätslevel dauert der Operations Manager-Track zwischen 3-5 Jahren.
Fragen an Bruno Österle, Operations Director
Ich bin 2023 bei der AEM eingestiegen.
Mich hat besonders die Möglichkeit gereizt, operative Verantwortung zu übernehmen und Teams zu führen. Zudem begeistert mich der direkte Einfluss auf die Geschäftssteuerung und -entwicklung. Besonders spannend finde ich die Geschwindigkeit, mit der Ideen und Konzepte in die Umsetzung gebracht werden können. Man sieht direkt den Impact der eigenen Entscheidungen und hat die Möglichkeit, schnell nachzusteuern. Außerdem hat mich das Mindset im AEM-Team überzeugt – ein Umfeld aus smarten, lockeren und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, die alle ergebnisorientiert arbeiten.
Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen am KIT studiert mit Auslandsaufenthalten in Frankreich, London und den USA. Nach dem Studium bin ich bei Siemens Management Consulting (später umbenannt in Siemens Advanta Consulting) als Strategieberater eingestiegen und habe zuletzt als Associate Partner / VP Kunden in den Branchen Industrial Goods, Energy und Software begleitet. Die Schwerpunkte lagen hierbei in den Bereichen Digital Transformation, Value Creation, Operational Excellence und M&A.
Für eines unserer E-Commerce Unternehmen habe ich den Vertrieb sowie den Customer Service aufgebaut und als Chief Customer Officer (CCO) interimsweise geleitet. Zudem war ich als Chief Operating Officer (COO) für einen Hersteller von Rauchentwöhnungsprodukten tätig. Neben der Leitung des Operations habe ich in dieser Rolle auch die digitale Transformation, den Onlinevertrieb und die internationale Expansion übernommen.
Die AEM bietet mir als Operations Director die Möglichkeit, im Rahmen des Interimsmanagements volle operative Verantwortung zu übernehmen. Dank der Größe der Beteiligungen und der unternehmerischen AEM-Kultur können Entscheidungen schnell getroffen und umgesetzt werden, was für eine hohe Dynamik und schnelle Veränderung sorgt.
Seit April 2024.
Gestalterisch tätig zu sein, pragmatisch und schnell “PS auf die Straße zu bringen” sowie ein hoher Grad an menschlicher Interaktion in flachen Organisationsstrukturen – genau das ist für mich der Reiz der Operations-Rolle im Mittelstand und hat mich dazu motiviert, diesen Weg einzuschlagen.
Ich habe Wirtschaftsingenieurwesen im Bereich Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert, mit Auslandsstationen in Shanghai und Boston. Anschließend war ich als Strategieberater bei McKinsey & Company tätig, zuletzt als Projektleiter, und habe dort vor allem Transformationsprozesse in der Automobilindustrie sowie im Flugzeugbau begleitet. Parallel dazu leitete ich eine NGO, die es bedürftigen Kindern weltweit ermöglicht, Zugang zu Bildung zu erhalten.
Ab dem ersten Tag konnte ich im Portfolio der AEM unternehmerisch tätig werden: vom Aufbau einer Business Development Einheit über die gesamtverantwortliche ERP-Umstellung und die Verbesserung der operativen Excellence bis hin zur Konzeption und Umsetzung von Kampagnen sowie der interimistischen Vertriebsleitung. Das Aufgabenspektrum umfasste bisher die gesamte Bandbreite – von der täglichen operativen Tätigkeit bis hin zur strategischen Ausrichtung.
Der Operations-Track bei der AEM bietet mir eine perfekte Brücke von meiner früheren Tätigkeit als beratender Servicedienstleister hin zu meinem beruflichen Ziel zum gestalterischen Unternehmer. Als Operations Manager habe ich die Möglichkeit, im vielseitigen Portfolio der AEM zahlreiche unterschiedliche Erfahrungen zu sammeln und mir das nötige Rüstzeug sowie die Fähigkeiten eines Geschäftsführers anzueignen.
Fragen an Ferdinand Hoensbroech, Operations Manager